Raus aus dem Schmerz – hinein ins Leben. Körperorientierte Stress- und Traumabewältigung mit Somatic Experiencing® und Feldenkrais® auf Sylt
bildungsurlaubsfähig für viele Bundesländer

Einfach mehr als Urlaub! Reservieren Sie Ihre Teilnahme am Bildungs- beziehungsweise Seminarurlaub und die Vorfreude darauf beginnt schon jetzt.
Die Akademie am Meer bietet Ihnen in wunderschöner Landschaft einen besonderen Ort zum innehalten. Sie wohnen mitten in der malerischen Dünenlandschaft. Und: in nur ein paar Schritten über den Holzsteg gelangen Sie ans offene Meer (siehe Foto). Freuen Sie sich auf ein nachhaltig wirkendes Seminar, die grandiose Weite vor Ort und viel frische Luft zum Durchatmen.
Seminartermine & Preise 2023
24.09. – 29.09.2023 Ausgebucht (Warteliste) |
im Doppelzimmer: 897,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 365,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 972,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 440 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
08.10. – 13.10.2023 Ausgebucht (Warteliste) |
im Doppelzimmer: 897,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 365,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 972,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 440 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
08.10. – 13.10.2023 Ausgebucht (Warteliste) |
im Doppelzimmer: 897,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 365,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 972,20 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 440 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 22,20 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
07.04. – 12.04.2024 |
im Doppelzimmer: 905,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 375,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1005,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 475 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
16.06. – 21.06.2024 |
im Doppelzimmer: 950,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 410,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1050,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 510 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
22.09. – 27.09.2024 |
im Doppelzimmer: 915,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 375,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1015,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 475 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
13.10. – 18.10.2024 |
im Doppelzimmer: 915,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 375,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1015,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 475 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
17.11. – 22.11.2024 |
im Doppelzimmer: 870,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 340,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 970,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 440 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
Online-Anmeldung
DAS SEMINAR
Anhaltender Stress oder unverarbeitete Traumata, zum Beispiel nach Krankheit, Unfall, Verlusterfahrung oder beruflich-familiärer Überlastungen, binden unsere Lebenskräfte. Unser ganzer Organismus gerät dann zunehmend ins Ungleichgewicht. Als Folge entstehen vielfältige Körpersymptome, wie zum Beispiel Nervenschmerzen, nächtliches Zähnebeißen und Zähneknirschen, Migräne, hartnäckige Muskelverspannungen, Verdauungsstörungen, schlechter Schlaf und anhaltende Erschöpfung. Langfristig können sich chronische Schmerz-Syndrome, Depression und Burn-Out entwickeln. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie den Kreislauf aus Übererregung, Angst und ständiger Symptombildung effektiv unterbrechen können, damit Ihr Organismus beginnen kann, sich wieder selbst ins Gleichgewicht zu bringen. Das zum Teil aus dem Somatic Experiencing® und dem Feldenkrais® entwickelte Übungsprogramm befähigt Sie dazu, die für die Symptome verantwortliche Stressenergie zu beruhigen, zu lösen und letztendlich wieder zurück in Lebensenergie verwandeln zu können. Freuen Sie sich also auf viel neue Körpererfahrungen, die Sie entspannt und gleichzeitig lebendiger werden lassen. Nach dem Seminar werden Sie hoffentlich ein erweitertes Verständnis für sich selbst gewonnen haben. Vor allem werden Sie eine ganz praktisch anzuwendende Methode mit nach Hause nehmen können, um sich selbst von anhaltendem Stress und Trauma befreien zu können. Außerhalb unserer Seminarzeiten wird es Zeit für Naturerleben geben. Wer ein Thema mit mir zusammen vertiefen möchte, kann Einzelstunden mit mir vor Ort vereinbaren.
DAS SEMINAR ALS BILDUNGSURLAUB. SPRECHEN SIE UNS FRÜHZEITIG AN, DAMIT WIR SIE BESTMÖGLICH BERATEN KÖNNEN.
DIE UNTERKUNFT
Ihre Unterbringung findet auf Wunsch in einer der auf dem Gelände liegenden Hütten statt oder in einem Zimmer in einem der Wohnhäuser auf dem Gelände. Zur Auswahl stehen Doppel- und Einzelzimmer. Die Akademie am Meer ist ein historisch gewachsener Ort. Aus diesem Grund haben nur die wenigsten Hütten Bad und WC, wohl aber ein Waschbecken. Die sanitären Anlagen befinden sich in kürzesten Abständen draußen auf dem Gelände verteilt. Die Zimmer in den Wohnhäusern haben die sanitären Anlagen im Haus integriert, so dass Sie hier nicht nach draußen müssen. Die Akademie am Meer behält es sich vor, die wenigen Zimmer mit integrierten Bad und WC zu vergeben. Die Zimmer in den Hütten und Wohnhäuser sind sehr gepflegt, gemütlich und gut beheizt.
Vollpension wird Ihnen geboten. Sie können angeben, ob Sie „normale“ oder vegetarische Kost bevorzugen. Auch spezielle Diäterfordernisse werden von der Küche berücksichtigt.
ANREISE & ABREISE
Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 16:00 Uhr. Das Seminar endet am letzten Seminartag nach dem Mittagessen (ca. 13:00 Uhr).
DEN URLAUB VERLÄNGERN?
Wenn Sie vor oder nach dem Seminar Tage dranhängen möchten, können Sie das tun. Setzen Sie sich einfach- so früh wie möglich- mit dem Büro der Akademie in Verbindung. Telefon: 04651 – 9550

ANFAHRT
Klappholttal liegt zwischen Kampen und List. MIT DEM AUTO, biegen Sie, von Kampen aus kommend, kurz nach der Vogelkoje links in die Privatstraße nach Klappholttal ab. MIT DER BAHN fahren sie bis Westerland und nehmen von dort den Bus oder ein Taxi. Beachten Sie, dass nicht alle Busse bis zur Akademie fahren. Einige Busse haben die Haltestelle „Vogelkoje“ als Endstation. Von dort sind es dann nur noch 800 Meter Fußweg bis zur Akademie. Von Hamburg können Sie günstig mit dem Schleswig-Holstein-Ticket fahren. Suchen Sie hierfür MitfahrerInnen können Sie mir dies bei der Anmeldung mitteilen. Ich vermittele Sie dann gerne weiter.
ANMELDUNG
Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte die Online-Anmeldemöglichkeit unten. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den Seminarinformationen. Ihre Anmeldung wird gültig mit dem Absenden des Anmeldeformulars. Sollte sich Ihre Anmeldung mit anderen Anmeldungen überschneiden die zur Ausbuchung des Seminars führen, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Seminarbeginn. Danach bitte nach Restplätzen fragen.
STORNIERUNG
Durch das Absenden der Anmeldung haben Sie sich verbindlich für die ausgewählte Veranstaltung angemeldet. Kommt die Veranstaltung nicht zustande, erhalten Sie den gezahlten Betrag vollständig zurück. Für den Fall, dass Sie wider Erwarten das Seminar nicht antreten können empfehlen Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung für dieses Seminar abzuschließen. Infos finden sich beispielsweise hier: https://www.seminarversicherung.info/
Ausnahmeregelung: Für den Fall, dass Sie das Seminar als Bildungsurlaub buchen und Ihr Arbeitgeber dem Bildungsurlaub nach Anmeldung wider Erwarten nicht zustimmt, können Sie Ihre Anmeldung (möglichst zeitnah, bis spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn, kürzere Frist nach individueller Absprache) wieder kostenfrei stornieren.
Ich freue mich auf einen wunderbaren Seminarurlaub mit Ihnen! Wenn Sie fragen haben rufen Sie mich gerne an unter der Telefonnummer 040 – 55 57 90 90 (AB) oder schreiben mir ein E-Mail.
Akademie am Meer – Volkshochschule Klappholttal, 25992 Lyst/Sylt
Online-Anmeldung
Teilnehmerstimmen
„Ich wollte eine andere Möglichkeit kennen lernen, um noch mehr mit meinem Körper und meinen Gefühlen in Kontakt zu kommen. Die Möglichkeit, gezielt über Atmung, Ton und Berührung eine Regulation von Spannungszuständen zu erreichen, hat funktioniert. Ich habe Gefühle, nicht nur im Kopf gedacht, sondern in meinen Körper gespürt. Danke Dennis, dass Du dein methodisches Wissen mit Deiner Art so darreichst, dass es leicht und mühelos für mich ist, Dir zu folgen und in eigene Erfahrungen einzusteigen. Ich will und werde in Zukunft in Kontakt mit meinen körperlichen Reaktionen bleiben. Ich lasse körperliche Berührungen zu und genieße sie.“
„Eine Trauma-Erfahrung in der Kindheit bringt mich immer wieder in Stress und Unruhe. Daran wollte ich arbeiten und vor allem wieder runter kommen vom hohen Reizüberflutungsniveau als Hochsensibler (HSP). Die schnelle, tiefe Entspannung, die ich im Seminar erfahren habe, tat mir gut. Auch war für mich wichtig, am eigenen Körper zu spüren, welche Energie in mir „eingefroren“ ist und welche Abwehrmuster am Werke sind. Ich bin einfach verblüfft, was spürbar ist. Der Unterricht mit Deiner freundlichen und fürsorglichen Art sowie einer Prise Humor hat mir ermöglicht, schnell in mich hinein zu kommen. Das Umfeld dort auf Sylt ist einfach passend. Ich werde weiter an mir arbeiten und mehr auf meine innere Befindlichkeit achten. Wir sehen uns bald wieder. „
„Durch Unfälle hat sich mein Körperempfinden verändert. Zusätzlich befand ich mich in einer kontinuierlichen Anspannung. Sowie „kopfgesteuerte Maßnahmen“ als auch bewusste Bewegungen und andere Lösungsideen halfen nicht nachhaltig genug. Ich wollte mich in meinem Körper wieder zuhause fühlen und loslassen können, leichter leben. Schön war, wie schnell ich mit den entsprechenden Übungen in die Entspannung gekommen bin. Die Übungen zur Körperwahrnehmung habe ich bereits in den vergangenen Tagen genutzt, und werde es sicher auch weiter praktizieren. Sie haben mir nachhaltig gut getan. Diesen Weg, mir über den Körper das Leben leichter zu machen, war eine wichtige Erfahrung. Ich kann mir gut vorstellen, dass ich das gerne auch noch mal auf so einem Seminar vertiefen möchte. Dein aufmerksamer achtsamer Umgang macht es leicht, sich darauf einzulassen und loszulassen. Die Umgebung ist schön. Die Zimmer sind sparsam, aber ausreichend. Die Verpflegung war geschmacklich klasse und reichlich.“
„Das Seminar gepaart mit der Atmosphäre an diesem ganz besonderen Ort war eine wertvolle Erfahrung für mich und wirkt noch nach. Meine Hoffnung war, meine innere Mitte wieder zu finden / meine „Wurzeln“ zu fühlen und mich zu erden / zur Ruhe zu kommen / meine körperlichen Beschwerden (Schulterschmerzen, Nackenschmerzen, Erschöpfungszustände) zu lindern. Für mich war es wichtig der Ursache meines „Daueralarms im Nervensystem“ auf die Spur zu kommen. Dabei war es spannend zu sehen, wie durch durch die achtsame Erforschung meiner Körperempfindungen, die „Steuerung“ meiner Gedanken und eben diesen kleinen Bewegungen so viel Wirkung entstehen kann – körperlich wie psychisch. Übrigens hat mein Partner interessanterweise eine Veränderung an mir festgestellt. Er konnte es zwar nicht genau beschreiben, hat aber gesagt, dass ich mit einer anderen Ausstrahlung zurückgekommen sei. Es war eine spannende Reise zu meinem ICH! Mit Deiner einfühlsamen, achtsamen und zurückhaltenden Art hast Du es mir leicht gemacht, von Anfang bis zum Ende des Kurses mit Freude und Begeisterung und mit allen Sinnen dabei zu bleiben. Werde zukünftig achtsamer mit mir umgehen. Praktisch heißt das, dass ich Deine Übungen in den Alltag einbauen werde. Plan ist schon in Arbeit.“
„Meine Ausgangssituation waren chronische Schmerzen, zum Teil Bewegungseinschränkungen, ausgeprägte muskuläre Dysbalance. Und das Gefühl, dass ich mit Gymnastik, Ärzten etc. nicht mehr weiter komme Bin beweglicher und habe das Gefühl, dass sich ein Weg aufgetan hat – etwas in Bewegung geraten ist. Es fühlt sich gut an, noch mehr bei mir zu sein, sich den Körper mit allem was da ist zu spüren und Veränderungen/Reaktionen zuzulassen. Spannend, dass mit „so wenig“ „so viel“ geht, dass der Körper den Weg aufzeigt. Die eigene Mitte fühlt sich gestärkt und ich kann noch besser aus ihr heraus handeln. „