Leichtigkeit finden – Feldenkrais® auf Sylt
bildungsurlaubsfähig für viele Bundesländer

„Feldenkrais auf Sylt“ ist einfach mehr als Urlaub. Reservieren Sie Ihre Teilnahme und lassen Sie den (Bildungs)urlaub mit der Vorfreude darauf schon jetzt beginnen.
Die Akademie am Meer bietet in wunderschöner Landschaft einen besonderen Ort zum Innehalten. Sie wohnen nach Wunsch im Einzel- oder Doppelzimmer mitten in der Dünenlandschaft. Ein paar Schritte über den Holzsteg und Sie sind am Strand. Freuen Sie sich auf ein nachhaltig wirkendes Seminar, die grandiose Weite und viel frische Luft zum Durchatmen.
Seminartermine & Preise 2023/2024
29.10. – 03.11.2023 Ausgebucht – Warteliste |
im Doppelzimmer: 876,65 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 350,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 16,65 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 951,65 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 425 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 16,65 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
12.11. – 17.11.2023 Ausgebucht – Warteliste |
im Doppelzimmer: 871,10 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 350,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 11,10 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 946,10 EUR (510,00 EUR Seminargebühr, 425 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 11,10 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
03.03. – 08.03.2024 | im Doppelzimmer: 870,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 340,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 970,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 440,00 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
21.04. – 26.04.2024 | im Doppelzimmer: 905,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 375,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1005,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 475,00 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
05.05. – 10.05.2024 | im Doppelzimmer: 915,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 375,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 1015,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 475,00 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 20,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
03.11. – 08.11.2024 | im Doppelzimmer: 870,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 340,00 EUR Doppelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 EUR Kurtaxe) im Einzelzimmer: 970,00 EUR (520,00 EUR Seminargebühr, 440,00 EUR Einzelzimmer mit Vollpension, plus 10,00 Kurtaxe EUR Kurtaxe) |
Online-Anmeldung
DAS SEMINAR
Das Seminar bietet Ihnen eine spannende Einführung in die Feldenkrais®-Methode. Wenn Sie die Feldenkrais-Methode bereits kennen, kann ich Ihnen weiterführende Erfahrungen versprechen. Das Seminar ist als Bildungsurlaub für viele Bundesländer anerkannt. Bitte teilen Sie uns mit, für welches Bundesland Sie eine Anerkennung brauchen. Wenn Sie das Seminar als Urlaubsseminar machen, haben Sie die Wahl, nur Teile des Feldenkrais-Unterrichts zu nutzen, um die restliche Zeit auf der Insel nach Ihrem eigenen Wünschen gestalten zu können. Ich empfehle den Vormittagsunterricht (zwei Stunden) und den Abendunterricht (eine Stunde) zu nutzen, damit Sie ein maximal nachhaltiges Feldenkrais®-Seminar erleben können. Sprechen Sie mich bei Fragen zum Programm gerne an. Ich freue mich, Sie persönlich weiter beraten zu können.
DIE UNTERKUNFT
Im Anmeldeformular unten finden Sie die Möglichkeit, das Seminar als „Einzelzimmer“ oder- sofern eine Zimmerparterin vorhanden- auch als „Doppelzimmer“ zu buchen. In den „Anmerkungen“ können Sie angeben, ob Sie lieber in einer „Hütte“ oder in einem Zimmer in einem der Wohnhäuser leben möchten. Die Akademie am Meer ist als älteste Volkshochschule Deutschlands ein Ort mit gewachsener Geschichte. Aus diesem Grund haben nur die wenigsten Hütten Bad und WC integriert. Die sanitären Anlagen befinden sich in kürzesten Abständen (wenige Meter) überall auf dem Dünengelände verteilt. Die Zimmer in den Wohnhäusern haben die sanitären Anlagen im Haus integriert, so dass Sie hier nicht nach draußen müssen. Die Akademie am Meer behält es sich vor, die wenigen Zimmer mit integrierten Bad und WC zu vergeben. Die Zimmer in den Hütten und Wohnhäuser sind sehr gepflegt, gemütlich und gut beheizbar. Sie leben mitten in einer herrlichen Dünenlandschaft, können das Meer meist hören und so oft Sie lustig sind, können Sie in nur zwei Minuten zum offenen Meer gehen!
Vollpension Die Akademie bietet Ihnen Vollpension. Mittags haben Sie die Auswahl zwischen einem vegetarischen und einem nicht vegetarischen Gericht. Gibt es spezielle Diäterfordernisse, können Sie diese auch in der Anmeldung anmerken. Die Küche der Akademie stellt sich darauf ein.
ANREISE & ABREISE
Das Seminar beginnt am ersten Seminartag um 16:00 Uhr. Das Seminar endet am letzten Tag nach dem Mittagessen (ca. 13:00 Uhr).
DEN URLAUB VERLÄNGERN?
Wenn Sie vor oder nach dem Seminar Tage dranhängen möchten, können Sie das tun. Setzen Sie sich einfach- so früh wie möglich- mit dem Büro der Akademie in Verbindung. Telefon: 04651 – 9550. Alle extra gebuchten Leistungen rechnen Sie dann mit der Akademie vor Ort ab.

ANFAHRT
Klappholttal liegt zwischen Kampen und List. MIT DEM AUTO, biegen Sie, von Kampen aus kommend, kurz nach der Vogelkoje links in die Privatstraße nach Klappholttal ab. MIT DER BAHN fahren sie bis Westerland und nehmen von dort den Bus oder ein Taxi. Beachten Sie, dass der Bus nicht bis zur Akademie fährt. Die Haltestelle heißt „Vogelkoje“. Von dort sind es dann noch ca. 800 Meter Fußweg bis zur Akademie. Von Hamburg können Sie günstig mit dem Schleswig-Holstein-Ticket fahren. Suchen Sie hierfür MitfahrerInnen können Sie mir dies bei der Anmeldung mitteilen. Ich vermittele Sie dann gerne weiter.
ANMELDUNG
Für Ihre Anmeldung benutzen Sie bitte die Online-Anmeldemöglichkeit unten. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit den Seminarinformationen. Ihre Anmeldung wird gültig mit dem Absenden des Anmeldeformulars. Sollte sich Ihre Anmeldung mit anderen Anmeldungen überschneiden die zur Ausbuchung des Seminars führen, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt. Anmeldeschluss: 6 Wochen vor Seminarbeginn. Danach bitte nach Restplätzen fragen.
STORNIERUNG
Durch das Absenden der Anmeldung haben Sie sich verbindlich für die ausgewählte Veranstaltung angemeldet. Kommt die Veranstaltung nicht zustande, erhalten Sie den gezahlten Betrag vollständig zurück. Für den Fall, dass Sie wider Erwarten das Seminar nicht antreten können empfehlen wir Ihnen eine Reiserücktrittsversicherung für dieses Seminar abzuschließen. Infos finden sich beispielsweise hier: https://www.seminarversicherung.info/
Ausnahmeregelung: Für den Fall, dass Sie das Seminar als Bildungsurlaub buchen und Ihr Arbeitgeber dem Bildungsurlaub nach Anmeldung wider Erwarten nicht zustimmt, können Sie Ihre Anmeldung (möglichst zeitnah, bis spätestens 8 Wochen vor Seminarbeginn, kürzere Frist nach individueller Absprache) wieder kostenfrei stornieren.
Ich freue mich auf einen wunderbaren Bildungs- beziehungsweise Seminarurlaub mit Ihnen! Wenn Sie fragen haben rufen Sie mich gerne an unter der Telefonnummer 040 – 55 57 90 90 (AB) oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Akademie am Meer – Volkshochschule Klappholttal, 25992 Lyst/Sylt
Online-Anmeldung
Teilnehmerstimmen
„Ich wollte Feldenkrais kennenlernen und hoffte auf eine Möglichkeit, meinen Körper besser wahrnehmen und entspannen zu können. Mir haben die Übungen sehr gut getan und ich werde mich weiterhin mit Feldenkrais beschäftigen. Ich danke Dir für Deine so sehr angenehme Art, uns durch die Übungen zu begleiten. Die angenehme und entspannte Atmosphäre im Unterricht, die herrliche Landschaft, die gute, auf das Wesentliche reduzierte Unterbringung sowie die Zeit und Ruhe für mich, haben mir eine wundervolle Woche geschenkt.
„Lieber Dennis, danke Dir für eine schöne Woche. Sie hat mir gut getan Erhofft habe ich mir vom Seminarurlaub, dass ich zur Ruhe komme und mich wieder ein bisschen besser spüre. Das ist beides gelungen. Wichtig war für mich das „Runterkommen“, mich erholen, ruhig werden, mich spüren und das nette und lustige Miteinander in der Gruppe. Viele interessante Gespräche. Viel lesen und schlafen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und auch Deine gelassene, ruhige und gleichzeitig lebendige Ausstrahlung genossen :-)“
„Meine Ausgangssituation war eine Verspannung des ganzen Körpers aufgrund von falschen Bewegungsabläufen durch eine Arthrose in der rechten Hüfte, allgemeine innere Unruhe. Durch den täglichen Unterricht von 3 Stunden habe ich eine Sensibilität für meinen Körper aufbauen können, wie ich es in meinen 73 Jahren nicht erlebt habe. Durch das bewusste tägliche Spüren des Körpers, merkte ich von Tag zu Tag deutlicher, wie Muskeln, Skelett , Atmung und Bewegung besser zusammenarbeiten können. Insgesamt fühlte ich mich weicher und gelassener. Ich achte jetzt bewusster auf meine Atmung in allen Situationen, besonders bei Bewegungsabläufen, aber ganz besonders in meinem Fall beim Laufen. Die gesamte Einrichtung in der Dünenlandschaft war alleine schon eine große Erholung. Die Aufteilung zwischen Seminarzeiten, Mahlzeiten und Freizeit empfand ich optimal.“
„Lieber Dennis, Es war für mich eine sehr schöne Zeit. Das Feldenkrais-Seminar mit Dir hat nachhaltig positiv etwas bei / in mir bewirkt. Für mich war Feldenkrais ja neu, und ich habe einen Moment gebraucht, mich darauf einzulassen. Genau erinnere ich nicht mehr, wann ich den „Durchbruch / das Loslassen“ verspürt habe – am 2. Unterrichtstag? – Plötzlich habe ich mich erleichtert gefühlt, ohne Sorgen und Ängste (auch wegen meiner Krebserkrankung). Ich habe Deine Anregungen angenommen, mich wahrzunehmen, zu lächeln- innerlich und äußerlich- und hatte nette Begegnungen. Ich konnte einfach mehr da sein- Körper, Geist und Seele im Einklang sozusagen. Ich danke Dir herzlich für Deinen einfühlsamen Unterricht, gerne habe ich Dir zugehört und somit für mich viel aus diesem Seminar gelernt und mitgenommen. Mit vielen lieben Grüßen.“